Zeitkritiker

Zeitkritiker
Zeit|kri|tik, die <Pl. selten>:
Kritik an den Verhältnissen, Erscheinungen u. Ereignissen der Zeit, in der jmd. lebt.
Dazu:
Zeit|kri|ti|ker, der;
Zeit|kri|ti|ke|rin, die.

* * *

Zeit|kri|ti|ker, der: jmd., der Zeitkritik übt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Zelter — Ernst Alexander Clausen (* 18. September 1861 in Aurich; † 13. Dezember 1912 in Jena) war ein preußischer Offizier, deutscher Prosaautor und Zeitkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausgewählte Publikationen 2.1 Belletristik …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Mosebach — (* 31. Juli 1951 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schriftsteller, der in den Genres Roman, Film Drehbuch, Theater, Hörspiel, Opernlibretto, Reportage, Feuilleton und Erzählung tätig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitkritik — ist die Kritik am momentanen Zeitalter, dem aktuellen Zeitgeist. Zeitkritik hat im Unterschied zur Kulturkritik kein Geschichtsbewusstsein und wird als Teil der allgemeinen Philosophie auch in Form von Politikwissenschaft betrieben. Moderne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludger — Infobox Saint name=Saint Ludger birth date=742 death date=March 26, 809 feast day=March 26 venerated in=Roman Catholic Church imagesize=220px caption=Saint Ludger from an illuminated manuscript birth place=Zuilen near Utrecht, Netherlands death… …   Wikipedia

  • 399 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 410er v. Chr. | 400er v. Chr. | 390er v. Chr. | 380er v. Chr. |… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred A. Häsler — Alfred Adolf Häsler (* 19. März 1921 in Wilderswil; † 7. April 2009 in Zürich) war ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Bekannt wurde er besonders mit seiner Darstellung der schweizerischen Flüchtlingspolitik unter dem Titel Das Boot ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Clausen (Begriffsklärung) — Clausen ist der Name folgender Orte: Clausen, Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland Pfalz, Deutschland Clausen (Wuppertal), Wohnquartier im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen, Deutschland Clausen, Stadtteil von Luxemburg (Stadt) Clausen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Clausen — Ernst Alexander Clausen (* 18. September 1861 in Aurich; † 13. Dezember 1912 in Jena) war ein preußischer Offizier, deutscher Prosaautor und Zeitkritiker. Leben Clausen entstammte einer hannoverischen Offiziers und Beamtenfamilie und ging… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustinus — Ambrosi (* 24. Februar 1893 in Eisenstadt; † 1. Juli 1975 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutende Skulpturen 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”